Bohneneintopf
es gibt Bohneneintopf :-)
→ das Rinderfett trennen und in feine Würfel bei niedriger Temperatur in Olivenöl auslassen.
→ Temperatur erhöhen und das Rinderfleisch in feine Würfel scharf anbraten.
→ Zwiebelwürfel zugeben, Deckel drauf, dünsten, Temperatur runter
→ 24h eingeweichte, abgetropfte Bohnen zugeben
→ Gemüse oder Pasta Brühe zugeben, köcheln, Schaum abschöpfen, würzen mit Salz, Pfeffer, rote Paprika
→ Möhrenwürfel und Knoblauch zugeben und köcheln,
→ Tomatenwürfel und Petersilie zugeben und köcheln,
→ Kartoffelwürfel zugeben und mitkochen, macht den Bohneneintopf sämig
Gemüse abgestimmt zugeben das alles gleichzeitig gar ist.
Wer mag und hat, ein bisschen Liebstöckel passt zum Bohneneintopf gut.
gutes Gelingen und guten Appetit :-) lg
P.S. a. für die Vegetarier unter Euch, Bohneneintopf geht auch vegetarisch
P.S. b. Geschirrtücher und Olivenholz Besteck und einiges mehr findet ihr in der
Abteilung "Küche & Tisch" https://www.emporion.eu/Kueche-Tisch
→ der PlastikFreie Online Shop
→ Produkte von hoher Qualität, möglichst preiswert
klickt auf das Photo und stöbert !
Kontakt / Impressum