Jakobsweg
der französische Jakobsweg in Spanien ist geeignet: zu Fuss, mit dem Fahrrad
und/oder mit dem Wohnmobil / Reisemobil.
Im Auto / Wohnmobil, auf Wanderung / Jakobsweg / Urlaubsreise ist ein kl. 50g duftender Seifenbeutel praktischer und leichter als Seife in Plastiktuben.
Saint-Jean-Piet-de-Port Frankreich
Burguete
Larrasoaña
Trinidad de Arre
Pamplona
Alto del Perdón
Puente la Reina
Hotel Jakue Irunbidea S/N ohne Nummer 31100 Puente la Reina / Gares / Navarra
für weitere Info´s auf WebSeite des Hauses / einfach auf das Photo klicken
direkt nebenan
Zubi XXI C/ Irunbidea 28 31100 Puente de la Reina
es wird empfohlen die antike Brücke zu benutzen
Sansol
El Olivo de Sansol
Calle Taconera 9, Sansol. Navarra
948 648 345 - 649 750 815
einfach auf das Bild klicken
und Sie gelangen direkt zur Pension/Hotel
Viana
Logroño
Sie haben gerade die La Rioja Provinz überschritten, ab hier ist La Rioja Rotwein angesagt. An Ihrem Ziel Santiago de Compostela ist ein muss zum probieren „Tarta de Santiago”, die Mandeln die dazu verabeitet werden sehen Sie hier in la Rioja, zwischen den Weinreben- sind Mandelpflanzungen.
Der Fluss Ebro ist an dieser Stelle besonders flach, er entspringt im Norden, durchquert Spanien und mündet im Süden in das Mittelmeer, welch ein Geschenk der Natur.
Navarrete
Nájera
Hostal Nájera
Bach / Fluss Najerilla in nördliche Richtung in den Ebro
Santo Domingo de la Calzada
Belorado
Sie überqueren die N120 ¡ Vorsicht ! Sie befinden sich Caminos los Paúles
Der Bach Arroyo de Trambasaguas / dt. Wildbach zu Ihrer linken fliesst in nördliche Richtung in den Ebro und dann in südliche Richtung in das Mittelmeer.
Albergue A Santiago
Herberge Hotel Restaurant
Camino Los Paules
Belorado
Albergue Caminante / Pensión Caminante
Calle Mayor 36 Belorado
Schlafplätze, Doppelzimmer, Einzelzimmer, Waschmaschine, Trockner, Internet, Ruheinnenhof, Frühstück, Menü
nett, ehrlich, Inhabergeführt
Casa Waslala
Calle Mayor 57 Belorado
Casa Rural Verdeancho
Calle El Corro 11
Belorado
neben der Kirche Santa Maria
¿Sie wundern sich in den Strassen Caminos los Paúles und Calle Corro haben die Häuser Garagen? Sie sind in der La Judería, dem jüdischen Viertel, die Garagen waren einst Geschäfte und Lagerhallen. einst waren hier viele Leder verarbeitende Handwerksbetriebe. Am Ende der Strasse die Iglesia de Santa Maria La Mayor, schöner Ort der Ruhe/Rast.
Albergue Restaurante Cuatro Cantones
Calle Hipólito López Bernal 10
Belorado
Hotel Jacobeo
Avda. Burgos 3 Belorado
Tosantos
Villafranca
Burgos
Abstecher für Wohnmobil Reisende vor Vollasandino Kreisverkehr BU 404 Monasterio de San Antón / dt. Kloster Hl. Anton in Castrojeriz. Verlassenes Kloster, hat etwas aus vergangenen Zeiten, einst wunderschönes Bauwerk.
Castrojeriz
Kloster Hl. Anton verlassenes Kloster
Frómista
Canal de Castilla /dt Kastilischer Kanal
Astorga
in Astorga kreuzt der Jakobsweg mit Vía de la Plata
Castrillo de los Polvazares
Parkplatz am Ortseingang, fast verlassener Ort, einen Spaziergang wert,
Pensionen und Restaurant´s vorhanden mit landestypischer Küche "Cocido Maragato",
wundern Sie sich nicht wenn die Suppe zum Schluss serviert wird, ist so üblich.
Santa Catalina de Somoza
El Caminante
Hotel / Restaurant Calle Real 2 24718 Santa de Somoza
El Ganso
Rabanal del Camino
Albergue Ntra. Sra. del Pilar
Plaza Jerónimo Morán
24722 Rabanal del Camino / León
am Ortseingang linke Seite
sehr gutes Preis/Leistungsverhältniss.
nett, ehrlich, Inhabergeführt, empfehlenswert.
Schlafplätze, Einzel/Doppel/Mehrbett/Zimmer,
auch im idylischen EinzelHaus, auch für Gruppen geeignet.
typischer Baustil „Casa Maragata“
Kaffeebar, tolles Frühstück, HausmannsKost, grosszügiger Ruheraum.
klicken Sie auf das Photo
die „Plaza Jerónimo Morán“ in Rabanal del Camino / León ist sehr geeignet als Halt für Wohnmobil / Reisemobil
El Refugio
Rabanal del Camino
gute regionale Küche
führen Menü Tagesgerichte Vorspeise, Hauptgericht, Nachspeise, guter Hauswein
Foncebadón
der antike Ortseingang ist an der Gabelung links , Calle Real
El Trasgu de Foncebadón
por y para el peregrino / vom und für den Pilger
Calle Real / Königliche Strasse auf der linken Seite
im neu restauriertem Gebäude
Einzel / Doppel / Mehrbett / Zimmer
Pension / Restaurant / gute Küche / Kaffeebar / Terrasse / Lebensmittelgeschäft
sehr gutes Frühstück.
El Trasgu de Foncebadón
ist auch ein kleines Lebensmittelgeschäft und anderer Produkte die ein Pilger so auf seinem Jakobsweg braucht. Pension mit Restaurant und Kaffeebar, gutes Frühstück.
sehr gutes Preis/Leistungsverhältniss.
sehr zu empfehlen.
nett, ehrlich, Inhabergeführt.
klicken sie auf das Photo und Sie gelangen direkt auf ihre WebSeite
El Trasgu de Foncebadón
zu deutsch das Heinzelmännchen,
der Kobold von Foncebadón
Reiseproviant für Wohnmobil / Reisemobil
La Taberna de Gaia
Convento de Foncebadón
Albergue Monte Irago
La Posada del Druida Foncebadón
Albergue Parroquial Foncebadón
¡ Wasser mit nehmen, in Cruz de Fierro de Foncebadón und Manjarín gibt es kein Wasser !
¡ nehmen Sie einen kleinen Stein mit für den nächsten Halt !
Cruz de Fierro de Foncebadón / Eisenkreuz von Foncebadón
Puerto de Foncebadón / Bergpass von Foncebadón
höchster Punkt des Jakobswegs am Berg Irago.
Ein EisenKreuz steht in einem Steinhaufen, der von Pilgern mit neuen kleinen Steinen stetig vergrößert wird.
eine kleinen Kapelle es gibt einige überdachte Rastplätze für Pilger.
¡ nicht bei Gewitter sich hier aufhalten !
gegenüber Eisenkreuz von Foncebadón ist ein grosser Parkplatz für Wohnmobile / Reisemobile
Manjarín
fast verlassener RuinenOrt ohneWasser mit dem berühmten Tempelritter Herrn Tomás.
El Acebo de San Miguel / dt. Stechpalme hat zwei Quellen im Ort
Die einzige Gaststätte, deren Inhaber auch Besitzer der privaten und Verwalter der kommunalen Herberge ist, genießt bei Pilgern einen zwiegespaltenen Ruf:
gute Küche, schlechter Service. Letzterer hat inzwischen Eingang in einige aktuelle Pilgerführer gefunden.
La Rosa del Agua / Ortseingang links
Calle Real 52 El Acebo de San Miguel
Shop und Pension nicht empfehlenswert.
Übertriebene Geldmacherei, alle anderen Gäste sind lästig
Wer mag soll sich selbst eine Meinung bilden.
gegenüber der 1. öffentliche Brunnen des Ortes
La Casa del Peregrino / Ortseingang rechts
Calle Real, 67-69 El Acebo de San Miguel
selber Inhaber wie
Hotel La Casa del Peregrino am Ortsausgang
unfreundliches Personal
La Trucha del Arco Iris / Die Regenbogenforelle
Calla la Cruz 10
Zimmer mit Bad und Frühstück
Vegetarische Küche
Meson El Acebo
Calle Real 16 El Acebo de San Miguel
der 2. öffentliche Brunnen des Ortes
Hotel La Casa del Peregrino / Ortsausgang links
Carretera de Compludo El Acebo de San Miguel
Hotel gehobene Klasse
Unfreundliches Personal, auch laut hauseigenem Gästebuch
Am Ortsausgang erinnert ein modernes Denkmal aus Bewehrungsstahl an den Tod des deutschen Fahrradpilgers Heinrich Krause, der hier am 13. August 1987 zu Tode kam.
Radfahrer werden auch deshalb vor der kurvenreichen und steilen Abfahrten nach Molinaseca gewarnt.
Nach dem Denkmal zweigt die Straße links nach Compludo ab, ist nicht Teil des Jakobsweges. Der heilige Fructuosus soll hier im 7. Jahrhundert sein erstes Kloster gegründet und es den Heiligen Justo und Pastor geweiht haben. Im Zusammenhang mit dem Kloster muss auch die mittelalterliche Schmiede von Compludo gesehen werden, die immer noch einsatzbereit ist und deren Hämmer immer noch mit dem gleichen mittelalterlichen Wasserantrieb getrieben werden. Ausgeschildert ist "Herreria de Compludo Martillo Pilon"
Einer Legende zufolge soll hier das Schwert geschmiedet worden sein, das Pelayo in der legendären Schlacht von Covadonga benutzt hat.
Für Molinaseca am Denkmal geradeaus.
Riego de Ambrós
La Fragua / die Schmiede
Riego de Ambros / León
kleiner Lebensmittelmarkt, Lebensmittel für den Wanderer
handgeschnitzte Wanderstöcke aus altem Holz ca. 3 oder 5 €
La Franja del Camino
Travesía Manuel Suárez Gutiérrez 1
Riego de Ambros / León
Kaffeebar, Restaurant
führen TagesMenü / Info auf WebSeite des Hauses / einfach auf Photo klicken
Terrasse, Parkplatz. nette Leute
Limonada ist hier ein erfrischendes Weinmischgetränk
Molinaseca / dt. trockene Mühle
ist alles andere als trocken, Bach mit sehr kaltem Wasser zum schwimmen und Füsse kühlen. Zum Füsse kühlen, römische Brücke überqueren, links, Sitzgelegenheit und Füsse in den Mühlengraben.
Molinaseca ist sehr geeignet als Halt für Wohnmobile / Reisemobile.
Molinaseca hat ein angenehmes Mikroklima.
Mehrere Restaurants und Pensionen vorhanden.
Limonada / Weinmischgetränk ist typisch in Molinaseca.
Typische kulinarische Produkte:
Vino del Bierzo / Wein aus Bierzo
Manzana Reineta del Bierzo / Äpfel Reineta del Bierzo
Botillo del Bierzo / Rollbraten vom Bierzo
Piemiento asado del Bierzo
gegrillte rote Paprikaschoten vom Bierzo
Pera Conferencia del Bierzo / Birnen vom Bierzo.
Ponferrada N6
¿nach Ponferrada Abstecher mit dem Wohnmobil nach „Las Médulas" N536 ehemaliger römischer Goldgräberort?
am Ortseingang von „Las Médulas“ ist rechts ein grosser Parkplatz für Wohnmobile / Reisemobile.
Pedrafita do Cebreiro
Galicien Kastillien / León
Samos
Sarria
Portomarín
auf dem Photo ist das alte Portomarin zu sehen, bei niedrig Wasserstand des Stausees sind die Ruinen zu erkennen, bei sehr niedrigem Stand auch zu begehen, incl. antike Brücke und beidseitig des Flusses. An der Kirche San Nicolás ist noch die Durchnummerierung zu erkennen, die Kirche wurde vom alten Ort an die jetzige Stelle versetzt.
Pension Boavista
Rúa do Peregrino 13
Portomarín Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Melide
O Hospital LU633
Palas de Rei N547
Santiago de Compostela
ein muss zum probieren „Tarta de Santiago” lecker und energiereich.
Die Mandeln die dazu verabeitet werden habt ihr gesehen in la Rioja, dort waren Weinreben- und Mandelpflanzungen.
Santiago de Compostela ist das Ziel
wer mag Abstecher nach Fisterra / dt. Ende der Erde
Camino a Fisterra
Santiago de Compostela - Ponte Sarela 2km - Moas 4km - Carvajal/O Carballal 6km - Augapesada 10km - Trasmonte 12km - Ponte Maceira 15km – Negreira 19km – Zas 22km - A Pena 27km - As Maroñas 38km - Corzón 44km – Olveiroa 47km – Cee 52km - Corcubión 53km – Sardiñeiro 58km – Finisterre/Fisterre 64km
Seifenbeutel Fischernetz aus Hanf und
Niemseife auf Olivenölbasis super vorbeugend gegen Zecken und Mücken,
tut gut für Haut und Haare,
super leicht und ergiebig
https://www.emporion.eu/Niemseife-Neemseife
PlastikFreier Versand selbstverständlich
Herrensocken
feiner schottischer Faden, 100% Baumwolle
Fußspitze von Hand gekettelt,
schwarz, elegant, angenehm am Fuß,
passt sowohl zum Anzug als auch zur Wanderung,
Jakobsweg erprobt
https://www.emporion.eu/Herrensocken-5er-Pack
PlastikFreier Versand selbstverständlich, sowieso
1 Gästehandtuch 30x50cm ist auf Wanderungen was Feines,
es ist das Eigene und unterwegs sehr praktisch,
am Rucksack gebunden trocknet es schnell und richtig nass wird es eh nie
https://www.emporion.eu/10er-Gaestehandtuch-Perseo
Kontakt / Impressum Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!